Charakteristische Akzente bedeuten eine Abweichung von der Norm im Verhalten einer Person.

Erstmals wurde der Begriff „Charakterakzentuierung“von Karl Leonhard eingeführt, wobei er die Menschen in mehrere Typen einteilte:
1. Bluthochdruck
Optimistisch, immer viel Energie, liebt Führung in der Gruppe. Bevorzugt laute Unternehmen. Es ist schwierig für einen Hypertim, an einem Ort zu sitzen, er braucht ständige soziale Aktivität. Dieser Typ bevorzugt kräftige Aktivitäten, monotone Aktivitäten werden die ganze Zeit müde.
2. Dysthymie
Unterscheidet sich in einer pessimistischen Lebenseinstellung. Verbringt gerne Zeit alleine. Bevorzugt monotone Arbeit, bei der die Kommunikation auf ein Minimum beschränkt ist. Sensibel für die Meinungen der Menschen in seiner Umgebung.
3. affektiv labil
Die Stimmung ändert sich ständig. Eine fröhliche Stimmung kann abrupt durch Traurigkeit und Sehnsucht ersetzt werden. Kann die Aufmerksamkeit je nach Stimmung von aktiver Arbeit zu monotoner Arbeit schalten.
4. Emotional
Eine beeindruckende und emotionale Person. Hilft gerne anderen Menschen. Verwirklicht sich in sozialen Berufen, in denen Hilfe für andere benötigt wird. Für den emotionalen Typ ist es wichtig, dass andere sich kümmern und ihre Gefühle ausdrücken. Kälte in einer Beziehung kann emotionale Traumata auslösen.
5. Ängstlich
Angst vor verschiedenen Situationen. Eine Entscheidung fällt ihm schwer, da er immer an der Richtigkeit seiner Wahl zweifelt. Verantwortlich im täglichen Handeln. Zeigt selten seine wahren Gefühle, was manchmal zu verschiedenen Krankheiten führt. Aktivitäten mit Dauerstress und starker Ausdauerbelastung sind kontraindiziert.
6. Aufregend
Kann sich über diverse Kleinigkeiten ärgern. Kommt oft in Konflikt mit den Menschen um ihn herum. Der erregbare Typ muss aggressive Energie in Sport oder andere aktive Aktivitäten lenken und Beziehungen zu Menschen in seiner Umgebung aufbauen.
7. Feststecken
Schmerzlich ehrgeizig. Er macht sich große Sorgen, wenn er ungerecht behandelt wird. Erinnert sich an gute und schlechte Einstellungen. Es ist schwierig, negative Emotionen loszuwerden, was zu übermäßigem Groll und Rachsucht führt. Wenn es keine negativen Emotionen gibt, dann in einer Beziehung ein guter und hingebungsvoller Freund.
8. Pedantisch
Aufmerksam für Details, liebt es, die begonnene Arbeit zu Ende zu bringen, es ist schwierig, von einem Fall zum anderen zu wechseln. Neigung zu eintönigem Papierkram. Bei der Arbeit eine verantwortungsbewusste Person, auf die Sie sich immer verlassen können.
9. Demonstrativ
Liebt Aufmerksamkeit und tut alles dafür. Bestenfalls machen sie gute Schauspieler, im negativen Fall täuschen sie ständig und spielen vor der Öffentlichkeit. Sie sehen wunderschön aus, kleiden sich immer hell.
10. Erhaben
Unterscheidet sich im Altruismus, ganz anders als die anderen. Das sind kluge Leute, die jede Kleinigkeit bewundern können. Menschen in kreativen Berufen.
11. Introvertiert
Zu geschlossen, hat einen kleinen sozialen Kreis. Weiß, wie man Emotionen kontrolliert, aber innerlich sensibel. Eingetaucht in seine innere Welt. In der Regel sind dies Denker und Menschen philosophischer Berufe.
Charakterakzente sind kein Satz, wenn Sie Energie in die richtige Richtung lenken. Auch Ihre Unzulänglichkeiten können stark profitieren. Wenn dennoch Charakterakzentuierungen das Leben beeinträchtigen, ist es notwendig, sich psychologischen Korrekturmethoden zuzuwenden.