Viele Autoren haben ihre eigene individuelle Sicht auf ein glückliches Leben. Dennoch heben sie alle fünf mehr oder weniger allgemeine Regeln hervor, die Ihr Leben zum Besseren verändern können.

Sokrates-Methode
Sokrates benutzte während eines Streits immer drei Fragen, die der Gesprächspartner positiv beantwortete. Also zwang er den Gesprächspartner, zuzugeben, dass er Recht hatte. Versuchen Sie diese Methode während eines Streits oder einer Diskussion. Berücksichtigen Sie die Logik der Fragen: Eine Frage sollte zur nächsten führen und die dritte sollte einen direkten Bezug zu Ihrem Standpunkt haben.
Gleichzeitig können Sie die Überzeugungskraft Ihrer Argumente einschätzen: Wenn Sie sehen, dass Ihr Gegenüber die Antwort auf die von Ihnen gestellte Frage angezweifelt hat, werden Sie verstehen, wo in Ihrer logischen Denkkette der Einstich liegt, und ihn sofort korrigieren. Somit wird der Gesprächspartner Ihren Standpunkt als absolut wahr akzeptieren.
Vertrauliche Pose
Übernehmen Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Körper. So vermeiden Sie unnötige Ängste bei wichtigen Verhandlungen oder Vorstellungsgesprächen. Psychologen raten dazu, auf die Methode "Anpassung" zurückzugreifen, die aus folgenden Elementen besteht:
- Anpassung an die Pose;
- Anpassung durch Gesten;
- Anpassung an die Atmung;
- Anpassung für Sprache;
- psychologische Anpassung.
Tagesplan
Die Gewohnheit, den Tag am Abend zu planen, bewahrt Sie vor dem Chaos im Geschäft und im Leben und hilft auch, Ihre Stimmung zu harmonisieren. Wenn Sie im Voraus wissen, was Sie anziehen, wo Sie sich mit wem treffen und was zu tun ist, können Sie Ihre Lebensressourcen rationeller einsetzen und Ihre Zeit produktiver einteilen, während Sie ruhig bleiben.
Nein sagen
Lernen Sie, Prioritäten zu setzen und weniger wichtige Dinge aufzugeben. Sie sollten genau wissen, was die Hauptaufgabe ist, und versuchen, Zeit und Energie dafür aufzuwenden, anstatt sich mit vielen kleinen unwichtigen Dingen zu verschwenden. Dieser Ansatz wurde von Einstein und Edison verwendet. Vielleicht haben sie deshalb auch so viel erreicht.
Beginne hart
Beginnen Sie Ihren Tag immer mit der schwierigsten Aufgabe in Ihrem Plan. Wenn Sie es gelöst haben, werden Sie sich beruhigen und die verbleibenden Fälle viel schneller und produktiver lösen können, als wenn Sie auf das schwierige "Elefantenproblem" zurückblicken würden.